Wie führt man ein gelungenes Leben?

Mein Ansatz hierzu wäre folgender:

Indem man ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit führt.

Alles, was von außen dann auf uns einwirkt, ist der Teil unseres Lebens, den wir möglichst ohne Widerstand annehmen. Denn es rührt von außerhalb unserer Selbstbestimmung.

Selbstbestimmung bedeutet sein eigenes Potential voll zu entfalten, seinen eigentlichen Bedürfnissen Rechnung zu tragen, seine Wünsche zu erforschen, mit sich selbst in spürendem und fühlendem Kontakt zu sein, in lebendiger Beziehung zu anderen Menschen zu stehen, ihnen also offen und freundlich zugewandt zu begegnen, einem Gewissen zu folgen oder eine Ethik sich zu eigen zu machen.

Erst durch einen wirklichen Kontakt zu uns selbst, können wir in einen wirklichen Kontakt zu anderen Menschen treten.

In einem wirklichen Kontakt zu uns selbst,
erkennen wir, dass wir Freude empfinden als unsere wahre Natur…

nehmen wir wahr, wie einfach unser Leben gehalten werden kann, wenn wir uns auf unsere essentiellen Bedürfnisse beschränken…

erfahren wir in uns Halt, Sicherheit und Zufriedenheit…

erfreuen uns an dem, was und wie wir etwas tun und nicht an dem, was wir haben.

Wir erleben so die Freiheit der Wahl, das größte Privileg, das wir haben können.

Diese Freiheit wiederum ist die Voraussetzung, um wirklich lieben zu können.

Veröffentlichungen & Leseproben