BERATUNG FÜR MENSCHEN, DIE IHREN EIGENEN WEG
FINDEN UND GEHEN WOLLEN

Zu meinen Klienten zählen Führungskräfte, Selbständige, Freiberufler sowie Privatpersonen.
Meine Auftraggeber schätzen meine wertegeleitete Beratung, Kompetenz, Offenheit und Authentizität.

COACHING ALLGEMEIN

PERSONAL COACHING

EXECUTIVE COACHING

BLOG UND LESEPROBEN

Leseproben

Im Coaching geht es immer wieder um wenige, wenn auch wichtige Details, die vertieft werden können, um den Erkenntnisprozess entscheidend zu unterstützen. Die Leseproben mögen hierfür Anregungen bieten.

Denken, Fühlen, Spüren

Masterarbeit

Ergebnisoffener und zielführender Prozess

Das Ergebnis eines Coachings ist notwendigerweise offen, denn eine wesentliche Bedingung für ein erfolgreiches Coaching ist die Offenheit des Klienten und des Coaches. Wie könnten sonst neue Perspektiven und Lösungen gefunden werden?

Erkenntnisse

Wie oft werden bestimmte Erkenntnisse gewünscht, nicht erlangt und andere dafür gewonnen? Jede gewonnene Erkenntnis verdient es wertgeschätzt zu werden, denn Wissen kann vermittelt werden, Erkenntnisse hingegen werden gewonnen.

ZUM BLOG

IHR BERATER

Beraterpraxis
Seit 1992 Beratung und Unterstützung von Klienten bei:
• Lösung von privaten/beruflichen Konflikten
• Private/berufliche Neuorientierungen
• Private/berufliche Entscheidungsfindung
• Entwicklung von Führungsqualitäten

Rechtsanwalt und Mediator
Selbständiger Rechtsanwalt seit 1992,
2005 Weiterbildung zum Mediator

Philosophiestudium
Executive Master-Studiengang Philosophie Politik Wirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München von 2009 bis 2011 mit Abschluss (2012) Master of Arts (M.A.)
(www.ppw.philosophie.uni-muenchen.de)

Thesis:
“Das Coaching von Führungskräften – ein Baustein zur Umsetzung
von Unternehmensethik”

Systemischer Business Coach
Associate Coach (DBVC)
(www.dbvc.de)

Veröffentlichungen
Denken, Fühlen, Spüren – Eine Reise nach Innen
BoD Verlag, 2017, ISBN: 978-3-7448-5543-3